Schädlingsbekämpfung

Unter Schädlingsbekämpfung versteht man chemische, physikalische oder biologische Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen, welche Pflanzen, Tiere, den Menschen und seine Wohnstätten, seine Arbeitsplätze oder seine Lagerstätten und Vorräte befallen. Tierische Organismen oder Pilze bezeichnet man dann als Schädlinge, wenn sie wirtschaftliche Güter befallen, z. B. Vorräte in ihrem Wert mindern oder unbrauchbar machen oder das Wohlbefinden oder die Gesundheit des Menschen und seiner Haustiere beeinträchtigen. Die Bewertung des Schadens geschieht dabei aus rein wirtschaftlicher Perspektive des Menschen und ist kein Begriff der Biologie.

Neues Denken in der Schädlingsbekämpfung bedeutet aber auch ökologisches Handeln, das heißt, den Einsatz auf jeden Fall abzustimmen und auf das notwendige Maß zu beschränken. Stets nach dem Motto "so wenig wie möglich, so viel wie notwendig".

Im Mittelpunkt unserer Aktivität steht für uns der Mensch. Wir wissen, dass heute ein hohes Maß an Umweltbewusstsein von uns allen gefordert wird. Dies gilt für Privathaushalte, ebenso wie für Gewerbe, Industrie und nicht zuletzt für die Schädlingsbekämpfung.

Wir bekämpfen Schädlinge in Industrie- und Gewerbebetrieben, Privathaushalten und in Flugzeugen. Integrierte Schädlingsbekämpfung sowie Nagerbekämpfung im Außen- und Innenbereich. Weiterhin bieten wir kostengünstige Wartungsverträge mit regelmäßigen Betreuungsintervallen an. Ebenso erarbeiten wir Servicekonzepte nach HACCP-Richtlinien.

Gewerbliche Kunden

Begriffe wie International Food Standard (IFS = Beurteilungsgrundlage für alle Eigenmarkenhersteller), Hazard Analysis of Critical Control Points (HACCP) oder Integratet Pest Management (IPM = integrierte Schädlingsbekämpfung) sind für die von uns betreuten Unternehmen selbstverständlich. Wer hohe Hygienestandards erfüllt, hat einen großen Wettbewerbsvorteil. Unsere Aufgabe sehen wir darin, ein professioneller Partner für Sie zu sein, der in der Lage ist, sämtliche Anforderungen an eine moderne Schädlingsbekämpfung zu erfüllen.

Privatkunden

Sie sind Hauseigentümer, Vermieter oder Mieter und haben Besuch von einem "ungebetenen Gast"? Wir finden die Lösung für Ihr Problem und setzen unser Wissen und unsere Erfahrung gern für Sie ein!

Man mag den Eindruck gewinnen, dass alle Kleintiere dieser Welt nur darauf aus sind, uns das Leben schwer zu machen. Tatsächlich ist es aber nur ein verschwindend kleiner Teil davon, der sich tatsächlich schädlich bemerkbar macht. Insekten bilden mit Abstand die artenreichste Tiergruppe, in der man auch die meisten schädlichen Arten vorfindet. Es ist recht schwierig zu definieren, was ein Schädling eigentlich ist. So gibt es zum Beispiel Arten, die uns direkt plagen, wie z. B. Läuse; sonst ist es aber oft sehr schwierig, die Bezeichnung Schädling an die betreffende Art zu heften. Man sollte sich damit begnügen, dass einige Arten unter gewissen Verhältnissen so zahlreich werden, dass sie unsere unmittelbaren Interessen beeinträchtigen und dadurch schädlich werden. Unter anderen Verhältnissen sind sie dagegen harmlos oder gar nützlich.