Ameisen

Professionelle Ameisenbekämpfung - sichern Sie Ihre Arbeits- und Produktionsräume vor Ameisenbefall

Befallshinweise:

  • Ameisenstraßen in Ihrer Firma
  • Erkennbare Ameisen
  • Sand oder Erdhäufchen als Hinweis auf ein Nest
  • Sogenannte Naxel (sägemehlartig aus verschiedenen Materialien)
  • Juni bis August (fliegende Ameisen)

Schaden:

  • Befall von Krankenhäusern, Großküchen, Bäckereien etc.
  • Sterile Umgebungen verschmutzen
  • Unfallgefahr durch unterhöhlte Gehwegplatten
  • Statikprobleme durch Balkenzerstörung
  • Schäden in und an Elektronikbauteilen
  • Konterminierung von Lebensmitteln und Vorratsgut

Ökonomische Auswirkungen:

  • Verlust kontaminierter Waren, d.h. Warenausfälle
  • Notwendiger Austausch stark zerstörter Holzbauteile in Gebäuden
  • Vertrauensverlust, da der Verdacht auf fehlende Hygiene Ihr Ansehen schädigt
  • Die größte Gefahr geht von der Pharaoameise (monomorium pharaonis) aus, die durch ihr Verhalten als gefährlicher Keimherd eingestuft wird (ernährt sich hauptsächlich von eiweißhaltigen Speisen, aber auch Eiter und Blut)

Problembeseitigung:

  • Erkennen der Ameisenart
  • Abdichten bzw. Schließen von sichtbaren Öffnungen
  • Ausbringung von Insektiziden
  • Absicherung Ihres Objektes
  • Wenn Sie einen Schädlingsbefall feststellen oder vermuten, so sollten Sie nicht selbst eine Bekämpfung versuchen!