RA.BE-Hygiene hilft Ihnen bei der Mäusebekämpfung

Wie schütze ich meinen Wohnbereich vor Mäusen?

  • Die Hausmaus (mus musculus)
  • Gewicht: ca. 14g
  • Kopf-Rumpflänge: 4-10cm
  • Schwanzlänge: 8-10cm
  • Vorkommen: im Freien und in Gebäuden
  • Nahrung: Getreideprodukte (kann ohne Flüssigkeit auskommen)
  • Frisst von allem nur kleine Mengen auf einmal (Naschverhalten)
  • Ein Weibchen hat in einem Jahr 5 bis 8 Würfe mit jeweils durchschnittlich 6 Jungen.
  • Mäuse fressen zwischen 17 - 23 mal täglich und wechseln zu cirka 12 - 30 verschiedenen Futterstellen.
  • Undefinierbare Geräusche in Decken, Fußböden etc.
  • Nach Nageschäden und Nestern suchen
  • Nach Einschlupfmöglichkeiten suchen
  • Kotspuren suchen / Kothaufen und der stechende Geruch der Nager-Exkremente sowie angefressene Abfälle und Vorräte sind ein deutliches Indiz für einen Befall
  • Lebende Tiere werden gesehen

Vermeiden eines Mäusebefalls - hier einige Tipp’s:

  • Zugang zum Wohnbereich durch geeignete bauliche Maßnahmen versperren
  • Mäuse sind in der Lage, sich durch ca. 8mm Löcher zu zwängen. Daher sollten Sie dafür Sorge tragen, dass Risse und Spalten im Mauerwerk völlig abgedichtet werden.
  • Borstenabschlussleisten an Ihren Türen anbringen
  • Lebensmittel in verschlossenen Plastik- oder Metalldosen aufbewahren
  • In regelmäßigen Abständen die Bereiche unter dem Herd, dem Kühlschrank und der Küchenzeile säubern
  • Vermeiden Sie längere Zeit offen stehende Türen im Erdgeschoss, wenn Sie nicht im Raum sind

Sichere Mäusebekämpfung
Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist von Mäusen befallen? Auf keinen Fall sollten Sie einen Mäusebefall ignorieren und unterschätzen. Bei einem geringen Befall von Mäusen können Sie schon mal kurzfristig zu Selbsthilfeprodukten greifen. Sollte sich der Mäusebefall wiederholen und zu einer regelrechten Plage führen, ist unbedingt ein Fachmann zu Rate zu ziehen!

Durch langjährige Erfahrungen sind die Mitarbeiter unseres Unternehmens Spezialisten im Erkennen, Beurteilen und Bekämpfen von Mäusen. Unter Einsatz von modernsten Verfahren, Präparaten und fundiertem biologischem Hintergrundwissen reduzieren wir nicht nur den Mitteleinsatz sondern schützen die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt.