Schulung Lebensmittelhygiene (I)
Infektionsschutzschulung als Wiederholungsschulung nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 43 Abs. 4)
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen in Lebensmittelbetrieben
Schulungsinhalte
- Welche Berufsgruppen müssen geschult werden?
- Wie kann jeder Mitarbeiter Infektionen verhüten?
- Welche Krankheitssymptome sehen ein Beschäftigungs- und Tätigkeitsverbot vor?
- Welche ansteckenden Krankheiten fallen unter die Meldepflicht?
Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung und Belehrungsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz § 43
Schulungsdauer
- 60 Min
Schulungsort
- Inhouse-Schulungen
Schulung Lebensmittelhygiene (II)
Grundlagen der Lebensmittelhygiene Verordnung (EG) 852/2006 Anhang II Kapitel XII in Personal und Produkthygiene und Wiederholungsschulung nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 43 Abs. 4)
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen in Lebensmittelbetrieben
Schulungsziel
- Nachhaltige Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion durch Umsetzung der erworbenen mikrobiologischen Kenntnisse
Schulungsinhalte
- Lebensmittelrechtliche Grundlagen
- Infektionsschutzschulung
- Mikrobiologie
- Grundlagen
- Einstieg ins Themabereits Bekanntes
- Wie sieht es in anderen Betrieben aus?
- Beispielbilder
- Ergebnisse einiger Reinigungskontrollen
- Kontaminationsquelle Mensch
- Pers. Körperpflege
- Händehygiene
- Schutzkleidung
- Reinigung und Desinfektion
- Grundlagen der Reinigung & Desinfektion
- R & D Pläne
- Schädlingsbekämpfung
- Erfolgskontrolle
Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung und Zertifikat von Sybille Heuel Beratung für Qualitätssicherung (Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie) nach erfolgreichem Abschlusstest
Schulungsdauer
- 90 Min
Schulungsort
- Inhouse-Schulungen
Schulung Lebensmittelhygiene (III)
Grundlagen der Lebensmittelhygiene Verordnung (EG) 852/2006 Anhang II Kapitel XII in Personal und Produkthygiene sowie HACCP
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen in Lebensmittelbetrieben
Schulungsziel
- Nachhaltige Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion durch Umsetzung der erworbenen mikrobiologischen Kenntnisse
Schulungsinhalte
- Lebensmittelrechtliche Grundlagen
- HACCP Studie
Produktbeschreibung
Flussdiagramm
Gefahranalyse
HACCP Plan - Mikrobiologie
Einflussfaktoren für den Verderb von Lebensmitteln - Personalhygiene
- Richtige Reinigung und Desinfektion
- Gefahren bei der Lebensmittelbe- und verarbeitung
Biologische Gefahren
chemische Gefahren
physikalische Gefahren
Unreine/reine Arbeitsbereiche
Hygienefehler - Rohstoffe und Wareneingang
- Lager
- Produktion
- Verpackung und Transport
- Erfolgkontrolle
Zertifikate
- Teilnahmebescheinigung und Zertifikat von Sybille Heuel Beratung für Qualitätssicherung (Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie) nach erfolgreichem Abschlusstest
Schulungsdauer
- 120 Min
Schulungsort
- Inhouse-Schulungen